Mein Name ist Heike Michel
und auch ich durfte in den vergangenen Jahren erfahren, dass das
Leben voller Wendungen steckt – manche schwer, andere
wundervoll. Nach meiner Brustkrebserkrankung im Jahr 2017 durfte
ich einen neuen Weg einschlagen und meine wahre Berufung
finden: als Onkolotsin sowie als psychoonkologische Beraterin und Begleiterin. Heute arbeite
ich hauptberuflich als Arbeitspädagogin und begleite Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben. Doch
mein Weg ist noch lange nicht zu Ende und ich freue mich darauf, mich weiterhin weiterzuentwickeln
und neue Perspektiven zu entdecken.
Mein Wendepunkt
Im August 2017 erhielt ich die Diagnose Brustkrebs. Von einem Moment auf den anderen stand mein
Leben auf dem Kopf. Es folgten Operationen, Chemotherapie, Bestrahlungen und eine
Antihormontherapie. Eine Zeit, die mich körperlich und emotional an meine Grenzen brachte.
Wie viele andere Betroffene habe ich erlebt, wie eine solche Diagnose den Boden unter den Füßen
wegziehen kann. Gleichzeitig hat mich diese Erfahrung aber auch wachsen lassen. Mein Blick
auf das Leben und auf mich selbst hat sich komplett verändert. Heute weiß ich: Jede Geschichte ist
einzigartig genauso wie der Weg, den wir gehen.
Ein Satz, der mich seither begleitet, lautet: „Das Leben kann man nicht üben.“
Für andere da sein. Nach meiner eigenen Krankheitsgeschichte war für mich klar, dass ich etwas
zurückgeben wollte. 2020 begann ich deshalb meine Ausbildung zur Notfallseelsorgerin beim
Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Seitdem bin ich ehrenamtlich dort
tätig, den Menschen in den schwierigsten Momenten ihres Lebens zu begleiten, gibt mir das Gefühl,
etwas Sinnvolles tun zu können.
Im selben Jahr absolvierte ich die Ausbildung zur psychoonkologischen Beraterin und
Begleiterin am Institut Kompetenz meets Bildung von Andrea Heckmann. Im Februar 2021
folgte die Zertifizierung zur Onkolotsin bei der Sächsischen Krebsgesellschaft. Seitdem
unterstütze ich Menschen mit einer Krebserkrankung dabei, wieder Orientierung und Halt zu finden.
Mein ehrenamtliches Engagement
2021 wurde ich Teil des Vereins Pro Mater Sano e.V., der krebskranke Mütter
mit Babys oder Kleinkindern unterstützt. Zu sehen, wie viel Stärke diese Frauen
trotz ihrer Erkrankung aufbringen, berührt mich immer wieder aufs Neue.
Zusätzlich engagiere ich mich bei der Frauenselbsthilfe Krebs. Meine Weiterbildung als
Selbsthilfe-Coach (FSH), die ich Ende 2022 abgeschlossen habe, hilft mir dabei, Betroffene in ihrem
Alltag und ihrer Selbstfürsorge zu stärken.
Ein Leben voller Lernen
Für mich bedeutet das Leben, sich stetig weiterzuentwickeln. Deshalb habe ich in den letzten Jahren
einige Weiterbildungen abgeschlossen, um Menschen noch besser begleiten zu können:
- Juni 2022: Weiterbildung in Palliative Care an der MAPS – Marburger Akademie für Pflege- und Sozialberufe.
- Mai 2023: Abschluss als Arbeitspädagogin und geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) bei der IHK Gießen-Friedberg.
- Januar 2025: Zertifizierung zur Seminarleiterin für Waldbaden, Stille & Naturtherapie bei der Akademie für Sinnhaftigkeit von Christian Arzberger.
Darüber hinaus besuche ich regelmäßig Schulungen und Fortbildungen, um meine Kenntnisse auf dem
neuesten Stand zu halten und immer wieder neue Impulse für meine Arbeit zu gewinnen.
Mut machen und Hoffnung schenken
Ich glaube daran, dass jede Krise auch eine Chance ist, etwas Neues zu entdecken – in der Welt
und in uns selbst. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, und jede Geschichte verdient
Respekt und Wertschätzung.
Als Mutmacherin bin ich stolz darauf, bei den Mutmach-Produkten mitzuwirken. Es ist
eine Herzensangelegenheit für mich, anderen Zuversicht zu geben und sie auf ihrem
Weg zu stärken. Gemeinsam können wir oft mehr erreichen, als wir glauben.
Und wenn ich mit meiner Erfahrung einen kleinen Beitrag dazu leisten kann, macht mich das
zutiefst dankbar.
Wenn du gerade eine schwere
Zeit durchmachen musst,
dann bedenke bitte folgendes:
Deine jetzige Situation ist nicht
das Ende deiner Reise.
Es kommen noch so viele schöne Tage,
die dir wieder ein Lächeln ins
Gesicht zaubern werden.